“Hier verweilen wir” Competition: Kiosk G
Function : Leisure, Services
Location : Karlsruhe, Germany
Typ : Urban intervention
Design Competition
Usable Area : 11 m² Aprox.
DE
Die Freiflächen am Bernhardusplatz am Durlacher Tor bieten eine ideale Grundlage für einen dynamischen Entwurf. Durch den Kiosk soll ein attraktiver Ort geschaffen werden, der flexible dynamische Nutzungen ermöglicht.
Der Kiosk ist als mobiles Objekt geplant, somit kann er an verschiedenen Orten am Platz platziert werden und an vielfältige Bedürfnisse und Nutzungen angepasst werden.
Eine kleine Dachterrasse soll geschaffen werden und wird über eine klappbare Treppe in Leichtbau erschlossen. Analog zur Eingang der Heinrich-Meidinger-Schule greift der Entwurf das Thema Treppen auf und lädt den Fußgänger ein, den Platz aus einer neuen Perspektive zu erkunden.
Die benötigen Flächen und Möblierung sind unten kompakt und funktional geplant. Und bieten die Nutzbarkeit in drei Fronten. Auf dem Dach können verschiedene Aktivitäten stattfinden: beispielsweise kann dort ein kleiner urbaner Garten angelegt werden und Pflanzen für den Kiosk angebaut werden. Ebenso lädt er dazu ein, sich auf die Dachterrasse zu setzen und abgeschottet vom Trubel des Platzes zu verweilen.Er bietet zudem die Möglichkeit über PV-Paneele Strom für den Kiosk zu produzieren und die Kosten zu reduzieren.
Geplant ist eine Leichtbau-Aluminium Hauptkonstruktion, wie einem einachsigen Anhänger. Mittig des Kiosks befinden sich zwei Reifen, die ihn wie einen Wohnwagen leicht verschiebbar machen.
Die Wände werden mit Hartschäume aus Polyurethan (PUR) gedämmt, in Verbindung mit einem Aluminium Rahmen. Diese Kombination bietet genügend Festigkeit, Stabilität und Unempfindlichkeit gegen Nässe und ist sehr leicht.
Die Fassade wird mit eine Holzschindeln verkleidet und integriert sich so in die umliegende Natur. Diese lassen sich leicht austauschen und sorgen für eine nachhaltigere Optik.
Der Boden wird mit Sandwich-Platten ausgeführt. Die glatte Oberfläche der Platten soll die Reinigung vereinfachen. Das leicht geneigte Dach wird mit Aluminium Riffelblech verkleidet.
Um das Gewicht noch weiter zu reduzieren, Die klappbaren Geländer und Treppenlauf werden ebenso mit Aluminium Profilen gebaut und mit Holz verkleidet. Die mechanischen Teile für die klappbaren Geländer und dem unteren Treppenlauf werden elektrisch bedient.
DE
Überall sind Städte durch den technologischen Fortschritt und neue Denkweisen dynamisch geworden und der Kiosk als neues urbanes Element soll sich anpassen und verschiedene Nutzungen ermöglichen. Durch die beweglichen Elemente und die Gestaltung des Mobilen-Kiosks hat er intrinsisch die Fähigkeit dynamisch zu bleiben und ermöglicht es ihn in vielfältiger Weise zu benutzen.
EN
Cities everywhere have become dynamic due to technological progress and new ways of thinking and the kiosk as a new urban element should adapt and enable different uses. Due to the movable elements and the design of the mobile kiosk, it has the intrinsic ability to remain dynamic and allows it to be used in a variety of ways